Der Teig lässt sich ganz leicht herstellen:
Den Teig mit Handrührer oder Knetgerät gut durchkneten und anschließend ganz dünn ausrollen. Anschließend vorsichtig auf einem Backblech (vorher mit Backpapier auslegen) ausbreiten.
Der Belag besteht aus folgenden Zutaten:
Wenn der Teig auf dem Backblech liegt, die Schmand/Crème fraîche Mischung darauf verteilen und gut mit Salz & Pfeffer würzen. Nehmt nicht zu wenig von der Masse, sonst wird der Flammkuchen evtl. zu trocken. Ob Ihr allerdings zwei ganze Becher für einen Flammkuchen verwenden wollt bleibt Euch überlassen. Mir haben die zwei Becher für zwei Flammkuchen gereicht. Das müsst Ihr einfach ausprobieren.
Anschließend auf der Masse Katenschinken, Zwiebel und Frühingszwiebel verteilen.
Das ganze kommt dann für etwa 12-15 Minuten auf die unterste Schiene im auf 220 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofen. Bitte beobachtet den Backvorgang, das kann unter Umständen auch schneller gehen. Nicht das Euch der schöne Flammkuchen verbrennt bzw. der Teig nur noch vor sich hin bröckelt.
Guten Appetit!
Sag was zu diesem Beitrag und kommentiere